News

02.04.2003 - Floppy- und GDC-Module für Z1013

Screenshot 1

Mit der neuesten KCemu-Version läuft jetzt auch das CP/M für Z1013. Dafür gibt es 2 System-Disketten mit unterschiedlich konfiguriertem System. Die Diskette z1013cpm setzt eine modifizierte Bildschirmdarstellung mit 64x16 Zeichen voraus und benötigt 2 RAM Floppy Module und den Schneider FDC Modul. Die Umschaltung in den 64x16 Modus erfolgt automatisch beim Start des Systems. Für den Start mit der zweiten Systemdiskette (z1013gdc, die dummerweise im Archiv fehlt beim nächsten mal aber mit dabei ist ;-) ist zusätzlich noch der Modul GDC notwendig mit dem eine Bildschirmauflösung von 80x24 Zeichen erreicht wird. Optional ist noch die Verwendung eines RTC Modules (mit Port 70h-7fh) möglich. Dann wird in der Statuszeile die aktuelle Zeit angezeigt.

In beiden Fällen ist z1013.bl4 als zu emulierendes System anzugeben (entweder per -e auf der Kommandozeile oder als Eintrag in der Datei .kcemurc.

Bedanken möchte ich mich bei Alexander Schön und Volker Pohlers. Ohne ihre Hilfe wäre die Z1013-Emulation nicht möglich gewesen.

Im Downloadbereich bei SourceForge.net liegt seit einiger Zeit auch ein RPM für SuSE. Dieses und die Dokumentation dazu stammen von Thomas Ludwig. Für weitere Informationen rund um die KCs lohnt sich ein Blick auf seine Urzeit-Seiten.

Screenshot 2 Screenshot 3



zurück zu den News


Visit GNU
Torsten Paul - Sun Oct 10 01:14:42 2004
Graphics by GIMP