Hardware -- 4MB RAM Modul (M035x4)

Außenansicht des Moduls

Außenansicht des Moduls

Dieser Modul wurde von Enrico Grämer und Frank Dachselt vom KC-Club entwickelt und ermöglicht es entweder vier 1MB SIMMs oder einen 4MB SIMM am KC anzuschließen.

Der fertig aufgebaute und einsatzbereite Modul in einem von einem anderen Modul geklauten Gehäuse. Nur eine passende Frontplatte fehlt noch...

Die 4 LEDs zeigen den aktiven (internen) Modul an, da die 4MB logisch in 4 1MB Module aufgeteilt sind. Wenn also der Modul z.B. in Schacht 8 steckt (und mit 4MB bestückt ist), existieren auf Moduladresse 8, 9, A und B jeweils ein Modul mit 1MB.

Die 7-Segment-Anzeige zeigt vom aktuellen Modul das aktive 16k Segment (00-3F). Außerdem zeigen die Punkte noch an, ob das entsprechende Segment beschreibbar oder nur lesbar ist und ob ein Zugriff auf den Modul erfolgt. Die Anzeige ist optional und nicht im Bausatz enthalten, ist aber trotz der durch den Platzmangel erzwungenen SMD-Schaltkreise und -Widerstände relativ unkompliziert aufzubauen und macht optisch ganz schön was her .

Modul mit 4 mal 1MB SIMM Modulen

Bestückungsseite

Ansicht der Bestückungsseite des Moduls. Die komplette Logik des Moduls ist in einem CPLD von Xilinx untergebracht (XC95108 im 84pin PLCC-Gehäuse, 6 function blocks/ 108 macrocells/ 2400 gates). So sind zur Komplettierung des Moduls lediglich die SIMM-Sockel und etwas Kleinkram notwendig.



Leiterseite

Die sehr übersichtliche Leiterseite des Moduls. Rechts ist eines der beiden SMD-Schieberegister samt der Vorwiderstände für eine der 7-Segment-Anzeigen zu sehen.

Die optionale 7-Segment-Anzeige

SMD-Schieberegister für die 7-Segment-Anzeige (Leiterseite) Auf der Leiterplatte aufgeklebte und verdrahtete Anzeige

Der Aufbau der Segment-Anzeige für das aktive 16k Segment des aktuellen Moduls ist etwas fummelig aber mit etwas Geduld zu schaffen.


Visit GNU
Torsten Paul - Sun Oct 10 11:17:00 2004
Graphics by GIMP